Was hat ein Romanesco mit Rekursion zu tun?
In der Informatik bezeichnet Rekursion eine Funktion, die sich selbst aufruft. Laut Wikipedia wird damit „ein prinzipiell unendlicher Vorgang bezeichnet, der sich selbst als Teil enthält oder mithilfe von sich selbst definierbar ist.“ Weitere Schlagworte sind Mandelbrot-Menge oder Apfelmännchen.
Rekursion gibt es auch in der Natur! Der Algorithmus zum „Bau“ eines Romanesco könnte ebenfalls als Funktion beschrieben werden, die sich selbst als Funktion aufruft: Ein Romanesco besteht aus kleinen Romanescos, die aus kleineren Romanescos bestehen, die aus noch kleineren Romanescos bestehen, die (usw.) .




